Das Fachportal bietet Informationen zu Aufbau, Organisation und Betrieb von Schulbibliotheken. Es enthält vielfältige Anregungen für die pädagogische Arbeit in der Schulbibliothek und Best-Practice-Beispiele zur Förderung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz sowie zur Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek.
Call for Papers
31.05.2023
7. Forum Bibliothekspädagogik – Teilhabe Jetzt! Call for Papers
„Teilhabe jetzt! Miteinander statt nebeneinander“ lautet deshalb der Titel des 7. Forums Das 7. Forum Bibliothekspädagogik findet unter dem Motto “Teilhabe jetzt! Miteinander statt nebeneinander” am Samstag, den 13. Januar 2024, in der Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen statt.
weiterlesen
LESEN FÖRDERN – BILDUNG STÄRKEN Positionspapier des Arbeitskreises Jugendliteratur e.V.
22.05.2023
Die Lesekompetenz der Schüler:innen in Deutschland hat mit Veröffentlichung der Ergebnisse der IGLU-Studie 2021 einen neuen Tiefpunkt erreicht: Jedes vierte Kind kann am Ende der Grundschulzeit nicht sinnentnehmend lesen. Um gesamtgesellschaftlich das Zementieren sozialer Ungleichheiten aufzuhalten und den Anspruch auf Bildung für alle zu stärken, müssen deshalb zeitnah bundesweit konkrete Maßnahmen beschlossen und umgesetzt werden.
weiterlesen
20 Jahre internationale Vergleichsstudie IGLU: Schwächere Lesekompetenz und keine Verbesserung der Bildungsungleichheit in Deutschland
17.05.2023
Rund ein Viertel der Grundschüler*innen erreicht nach internationalem Standard keine ausreichende Lesekompetenz und muss dementsprechend mit großen Schwierigkeiten im weiteren Verlauf der Schul- und Berufszeit rechnen. In den zwanzig Jahren der Studie hat sich die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland nicht verbessert.
weiterlesen