Schulmediothek - Das Fachportal für Schulmediotheken
A--
A-
A
A+
A++
Anhänger
English
Français
Kontakt
Mailingliste
RSS
Kontrast
Aktuell
Schulbibliothek - Grundlagen
Lernort Bibliothek
Kooperationen
Ressourcen
Service
Aktuell
News
News-Archiv
Termine
Schulbibliothek - Grundlagen
Konzeption
Raum und Einrichtung
Medienbestand
IT-Ausstattung
Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Organisationsformen
Lernort Bibliothek
Leseförderung
Bibliothekspädagogisches Spiralcurriculum
Schulbibliothek und Medienbildung
Referenzrahmen Informationskompetenz
Einführung in die Benutzung
Unterricht in der Bibliothek
Informationskompetenz mit der Bibliothek
Kooperationen
Ansprechpartner für Schulbibliotheken in den Ländern
Schule und Öffentliche Bibliotheken
Schule und Wissenschaftliche Bibliotheken
Ressourcen
Publikationen und Positionspapiere des dbv
Arbeitshilfen und Richtlinien zur Schulbibliotheksarbeit
Aus der Kultusministerkonferenz
Bibliotheksgesetze
Kooperationsvereinbarungen
Studien / Berichte
Ausgewählte Links
Fachliteratur
Service
Kommission Bibliothek und Schule des dbv
Mailingliste
Flyer der Kommission
Adressen - Suche
RSS
English
Français
Barrierefreiheit
Informationen in Leichter Sprache
Informationen in Deutscher Gebärdensprache
Suchen
Suchbegriffe eingeben
oben
Unterseiten
Verweise und Zwischenüberschriften
Textabschnitte
Verweise und Abfragen rechte Spalte
Kooperationspartner
Metatags
Publikationen und Positionspapiere des dbv
Arbeitshilfen und Richtlinien zur Schulbibliotheksarbeit
Aus der Kultusministerkonferenz
Bibliotheksgesetze
Kooperationsvereinbarungen
Studien / Berichte
Ausgewählte Links
Fachliteratur
Startseite
>
Ressourcen
> Publikationen und Positionspapiere des dbv
Publikationen und Positionspapiere des dbv
2020
Investitionen in Digitalisierung und Innovation von Bibliotheken tragen zu einem nachhaltigen Weg aus der Krise bei
Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) zum Konjunkturpaket
Imagebroschüre des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv)
Einblicke in die Arbeitsfelder und Ziele des dbv
Einfach digital - Digitale Medienangebote für Ihre Bibliotheken
Die Broschüre zum Projekt „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ stellt ausgewählte digitale Medien und ihre möglichen medienpädagogischen Anwendungsgebiete in Bibliotheken vor.
2019
PISA-Studie 2018: Leseförderung muss höchste Priorität bekommen
Pressemitteilung des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv)
Digitalpakt für kommunale Bildungsinfrastruktur nutzen
Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv)
Einfach digital – 20 Tipps für Ihre Bibliothek
Ratgeber für digitale Bibliotheksangebote aus der Kampagne „Netzwerk Bibliothek“ (2014-2019)
2018
Studie „Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018“ des Rats für Kulturelle Bildung
Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv)
Bibliotheken schaffen Zukunft: Jetzt in Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit investieren
Positionspapier des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv)
2016
Referenzrahmen Informationskompetenz
Erarbeitet von Andreas Klingenberg im Auftrag der dbv-Kommission Bibliothek & Schule und der Gemeinsamen Kommission Informationskompetenz von VDB und dbv
Bibliotheken vermitteln Schlüsselqualifikationen für die digitale Gesellschaft
Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv)
Bibliotheken als starke Vermittler für Bildung und Kultur in Städten und Gemeinden
Leitlinien und Hinweise zur Weiterentwicklung Öffentlicher Bibliotheken
2015
Lesen und Lernen 3.0 – Medienbildung in der Schulbibliothek verankern!
Frankfurter Erklärung des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) zur Medienbildung in der Schulbibliothek
2012
Die Schulbibliothek als leseförderliche Lernumgebung untersuchen und weiterentwickeln
Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) zur Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BISS)
2010
Bibliotheken und Schulen sind Bildungspartner in NRW
Fortschreibung der Gemeinsamen Erklärung
2007
Der Ausbau schulbibliothekarischer Arbeit als Herausforderung für das deutsche Bibliothekswesen
Ein Positionspapier des dbv
Wenn Bibliothek Bildungspartner wird ... Leseförderung mit dem Spiralcurriculum in Schule und Vorschule
Ute Hachmann und Helga Hofmann (Hrsg.)
2006
Bibliotheken als Bildungspartner: Erfahrungen aus der Arbeit der DBV-Expertengruppe „Bibliothek und Schule“
In: BuB 04/2006, S. 329 - S. 332
2004
Modelle schulbibliothekarischer Versorgung
Auch in: Bibliothek Forschung und Praxis 29 (2005)1, S. 120-125