Schweden: Recht auf Schulbibliothek mit Personal
26.09.2025

Regeringskansliet
© Regeringskansliet
Die schwedische Regierung hatte im Juli dieses Jahres einen Gesetzentwurf zur Stärkung von Schulbibliotheken verabschiedet, der das Recht von Schüler*innen auf mit Bibliothekspersonal besetzte Schulbibliotheken stärken soll. Der Reichstag hatte dem zugestimmt; seit dem 1. Juli 2025 haben somit alle Schüler*innen in Schweden Anspruch auf eine Schulbibliothek und ausreichend Schulbibliothekar*innen. „Lesekompetenz ist die Grundlage für den Wissenserwerb und eine Voraussetzung für die Teilnahme am demokratischen Diskurs. Hier spielen Schulbibliotheken mit sachkundigem Personal eine entscheidende Rolle, Schweden zu einem lesenden Land zu machen.“, so Kulturministerin Parisa Liljestrand. Ab 2026 werden hierfür jährlich 40 Mio. Euro bereitgestellt. Jeder Schulträger muss außerdem einen Bibliotheksplan haben, der unter anderem genau festlegt, wie die Ziele der Schulbibliothek erreicht werden sollen, und der beschreibt, wie die Schulbibliothek funktionieren und zum Lernen der Schüler*innen beitragen soll.