Methodenheft „Leseförderung und Medienbildung mit Tablets“
01.07.2019

Kinder am Tablet
CC 0 by April Bryant via Pixabay
Das Methodenheft „Leseförderung und Medienbildung mit Tablets“ bietet 17 Praxisbeispiele für den Einsatz von Tablets in der Veranstaltungsarbeit. Mit Hilfe medienpädagogischer Konzepte wird die klassische Sprach- und Leseförderung durch den Einsatz von Tablets um digitale Inhalte ergänzt. Zugleich wird die Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien und Inhalten gestärkt und erweitert. Die beschriebenen Methoden eignen sich für Veranstaltungen mit Kindern und Jugendliche zwischen drei und zwölf Jahren. Die Konzepte wurden in Bibliotheken in Rheinland-Pfalz mit Kita- und Schulkindern erprobt. Reime fotografieren, Erklärvideos drehen, eBooks und Comics gestalten, eine digitale Rätselrallye durch die Bibliothek erfinden: Die Bandbreite der Anregungen ist groß.