Leseförder-Maßnahme mit Bibliotheksbüchern in Beverungen
28.08.2015
![Turm aus Büchern](news_bilder/beverungen_turm_g.jpg)
Bücherturm
© Herzi Pinki – CC BY-SA 4.0 – via Wikimedia Commons
Der Förderverein des Gymnasiums im nordrhein-westfälischen Beverungen ist Schirmherr eines Wettbewerbs, mit dem die Schüler eines ganzen Jahrgangs zum Lesen animiert werden sollen. Ziel des Wettbewerbs zwischen den sechsten Klassen ist es, am schnellsten einen Stapel aus Büchern auf eine Höhe von 5,25 m zu bringen. Das ist nämlich die Maximalhöhe des Kunstwerks des Bildhauers Karl Joseph Dierkes auf dem Schulhof.
Das Buch muss jedoch tatsächlich gelesen worden sein, bevor seine Dicke eingetragen und in den – offenbar virtuellen – Bücherstapel der Klasse eingerechnet werden kann. Um zu beweisen, dass er den Inhalt kennt, muss der Leser auf der Plattform Antolin im Internet Fragen zum Buchinhalt beantworten. Die Höhe von 5,25 m ist nur zu schaffen, wenn jeder Schüler im Durchschnitt zehn Bücher liest.
Immerhin haben die Klassen bis zu den Osterferien Zeit, um ihr Leseziel zu erreichen. Die Siegerklasse wird mit dem Besuch des Jugendbuchautors Joachim Friedrich belohnt.