In Ginsheim-Gustavsburg zieht die Leseinsel ins Zentrum der Schule
18.10.2014

Wappen von Ginsheim-Gustavsburg
© gemeinfrei, via Wikimedia Commons
„Leseinsel“ heißt die Schulbibliothek der Grundschule Gustav-Brunner-Schule in der hessischen Kleinstadt Ginsheim-Gustavsburg. Seit 2011 wird sie von einem Büchereiteam aus Eltern ehrenamtlich betrieben, zunächst im zweiten Stock eines Nebengebäudes. Jetzt im Oktober 2014 ist sie in einen hellen Klassenraum im Erdgeschoss des Hauptgebäudes umgezogen, gleich gegenüber vom Lehrerzimmer.
Bei der Eröffnung am neuen Standort betonte die Schulleiterin die Bedeutung der Leseförderung in ihrer Schule: Man nehme an Lesewettbewerben teil, kooperiere mit einer Buchhandlung und führe Elternabende zur Bedeutung des Lesens für die kindliche Entwicklung durch.
Die Schulbibliothek bietet den rund 200 Schülerinnen und Schülern 2500 Buchtitel zur Ausleihe an. Es gibt Computerarbeitsplätze und weitere Leseplätze, besonders gemütliche sollen hinzukommen. Die Bibliothek hat an zwei Tagen feste Öffnungszeiten (Dienstag und Donnerstag 9.15-11.00 Uhr). Darüber hinaus können die Klassenlehrerinnen mit dem Büchereiteam Besuchstermine verabreden. Das Angebot wird gut angenommen: Alle zwei Wochen kommt im Schnitt eine Klasse in die Bibliothek.